Erleben Sie das wunderschöne Giebelgemälde "Trine", das eine der vielen Wände in Aalborg schmückt. Die wunderschöne Straßenkunst befindet sich in der Danmarksgade 29 und wurde von der französischen HOPARE gemalt.
KIRK Gallery hat gerade das sechste Werk der Serie neuer Giebelbilder fertiggestellt, die in Aalborg im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Giebelmalereiprojekts "Out in the Opens" entstehen.
Schon lange stand es auf der Wunschliste der Galerie, den französischen Hopare nach Aalborg zu bringen, der vor seiner Ankunft das Goldene Zeitalter Dänemarks und traditionelle Kleidung in Dänemark studiert hatte.
Das Werk, das heute die Danmarksgade 29 schmückt, ist daher ein Ergebnis dieser Studien, deren Ausgangspunkt die Interpretation eines der Hauptwerke des dänischen Malers Ludvig August Smith aus dem Goldenen Zeitalter war.
Ludwig August Smith (1820-1906) schloss 1841 sein Studium an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste ab und wurde eine Zeit lang von C.W. Eckersberg unterrichtet.
In seinen Arbeiten bediente er sich oft des Modells Catrine Nielsen, genannt Trine.
Über das Giebelgemälde sagt der Künstler folgendes:
"In Gedanken versunken, wird "Trine" melancholisch oder würdevoll uns gegenüber. Die feinen Züge ihres Gesichts kontrastieren mit der robusten Muskulatur ihrer Brust.
Sie ist fast wie versteift. Doch was ist das Thema der Arbeit?
Das Zusammenziehen der langen Haarbüschel oder der nachdenkliche Blick des Models?
Das Innere eines Raumes oder das Innerste der Seele? Das Sichtbare oder das Unsichtbare.
Dies ist meine Interpretation eines der Hauptwerke des dänischen Malers Ludvig August Smith aus dem Goldenen Zeitalter.
Die Synthese von Neoklassizismus und Romantik bleibt ein Rätsel."