• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Egnssamlingen - Ortsgeschichtliches Archiv und Museum

Egnssamlingen - Ortsgeschichtliches Archiv und Museum

Faarupvej 3, 9493, Saltum
Egnssamlingen - Ortsgeschichtliches Archiv und Museum
Foto: Egnssamlingen i Saltum
Egnssamlingen - Ortsgeschichtliches Archiv und Museum
Foto: Egnssamlingen i Saltum
Egnssamlingen - Ortsgeschichtliches Archiv und Museum
Foto: Egnssamlingen i Saltum
Egnssamlingen - Ortsgeschichtliches Archiv und Museum
Foto: Steen Poulsen
Egnssamlingen - Ortsgeschichtliches Archiv und Museum
Foto: Egnssamlingen i Saltum
Egnssamlingen - Ortsgeschichtliches Archiv und Museum
Foto: Egnssamlingen i Saltum
Egnssamlingen - Ortsgeschichtliches Archiv und Museum
Foto: Egnssamlingen i Saltum
Egnssamlingen - Ortsgeschichtliches Archiv und Museum
Foto: Egnssamlingen i Saltum

Die Regionalsammlung in Saltum erzählt die Geschichte der alten Gemeinde Pandrup sowohl in Dauerausstellungen als auch in wechselnden thematischen Ausstellungen. 

In Saltum gibt es Dänemarks aktivsten, örtlich historischen Sammlungen

Die örtlich historische Sammlung, Egnssamlingen, verfügt über 1.200 m2 große Räumlichkeiten, die auf 5 zusammen liegenden Katasternummern verteilt sind und in denen sich die vielen Ausstellungen und arbeitenden Werkstätten von ihrer flottesten Seite zeigen. Diese werden jährlich von rund 7000 Gästen besucht.

Etwas Besonderes der Egnssamlingen sind die gut 50 Freiwilligen, die sich wöchentlich jeweils einen Vormittag  mit der Arbeit der Sammlung beschäftigen. Das ist gleichbedeutend damit, dass ganzjährig jeden Dienstag in den arbeitenden Werkstätten der Sammlung gearbeitet wird und dass es mehrmals jährlich besondere Aktivitätstage mit Themen gibt, an denen die Besucher sich ein Bild davon machen können, wie die Dinge zu früheren Zeiten erledigt und ausgeführt wurden.

Die Egnssamlingen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Schulklassen, Vereine, Gruppen (max. 100 Pers.) die dann eine Einführung mit Hilfe eines großen Bildschirmes erhalten, um anschließend auf eigene Faust auf Entdeckung zu gehen. Man kann passend eine Pause mit Kaffee und hausgebackenem Kuchen, der von der tüchtigen Cafégruppe gebacken wurde, einlegen, um sich dann vielleicht im gut ausgestattetem Lesesaal der Egnssamling mit Ahnenforschung zu beschäftigen und im internen Netzwerk in tausenden von digitalisierten Dokumenten zu stöbern oder über WIFI Informationen im Internet zu suchen.

Kontakt

Websitewww.egnssamlingen.dk

Mailinfo@egnssamlingen.dk

Telefon98881875