• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Der Garten des Priesters, Ingstrup

Der Garten des Priesters, Ingstrup

Alter Pfarrgarten mit öffentlichem Zugang. Neben Unterständen mit Feuerstellen verfügt der Garten auch über einen Pavillon und eine Bühne.

Das ca. 20.000 m2 große Areal wurde von einer Gruppe von Enthusiasten aus der Stadt Ingstrup übernommen

,

die im Jahr 2023 einen Verein mit dem Namen "Garten des Priesters" gegründet haben.

Der Erhalt dieser großen landschaftlich reizvollen Fläche auf dem ehemaligen Pfarrhof Ingstrup ist

von entscheidender Bedeutung, um dem rasant wachsenden Bedarf an Artenvielfalt gerecht zu werden

und gleichzeitig diesen einzigartigen Freiraum für alle Lebewesen

- Menschen, Pflanzen und Tiere, sowohl heute als auch für zukünftige Generationen

- zu erhalten.

"Der Garten des Priesters" bietet uns genau diese Möglichkeit. Es ist eine grüne Oase mit Bäumen, die

Hunderte von Jahren alt und erhaltenswert sind. Ein natürlicher See mit einem Abfluss zum

Moorgebiet - Bereich § 3 und einem Grabhügel, der mit einem Weg verbunden ist.

Hier gibt es einen seltenen Ort, an dem sich die Natur in ihrem eigenen Tempo und Rhythmus entfalten darf

. Es ist ein Ort, den wir besonders schätzen wollen/müssen. Die Kombination dieser

Elemente weckt unsere natürliche Neugier und öffnet sich für Erkundung, Spiel und

nicht zuletzt für innere Ruhe und Wohlbefinden.

Unser Ziel ist es, "Præstens Have" als Refugium für

die

Artenvielfalt und Freiraum für alle, die das Gebiet nutzen,

zu erhalten und auszubauen.

Wir wollen ein gutes, erholsames und lehrreiches Umfeld schaffen, sowohl für die Einheimischen,

die vielen Studenten der Ingstrup Trivselsskole als auch für die vielen Besucher.

Der akademische Charakter und die Technologie der Wellnessschule nutzen das Gebiet bereits, aber es fehlt an

Unterkünften in Verbindung mit Lernen und Eintauchen.

Mit diesem ehrenamtlichen Engagement in der Naturkommunikation wird die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung in den Fokus gerückt

, bei der wir bewusst alle dazu inspirieren und engagieren wollen, Verantwortung

für unsere Umwelt

zu übernehmen.